![]() |
![]() |
||||
Home | Zahntechnische Planung | Zahnärztliche Planung | Radiologische Diagnostik | ||
Radiologie-Übersicht: |
Radiologische DiagnostikErzeugung des 3D-DatensatzesDie dreidimensionale Bildgebung erfolgt beim Radiologen mittels eines
Computertomographen (CT). Als klinisch/virtuelle Schnittstelle wird
ein "Lego"_Steckbaustein", welcher sich auf der Scanschablone befindet,
dreidimensional erfasst und virtuell festgehalten, um eine eindeutige
Zuordnung der räumlichen Abmessungen zu sicherzustellen. Die
prothetischen Komponenten (Zähne aus Bariumsulfatgemisch) werden ebenfalls
dargestellt, ebenso die Schleimhautdichte. Die von einem modernen 16-Zeiler-CT
aufgenommenen Schichten sind sehr dünn (0.75mm - 1.0mm); damit ist eine
hohe räumliche Auflösung gewährleistet. Durchgeführt wird diese Untersuchung in:
|
||